Powered by ©Rough Guides
Das Wetter heute
jän
feb
mär
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
Vigo, Spanien
Nur wenige Städte können sich einer ähnlich grandiosen Naturkulisse rühmen wie Vigo. Es schmiegt sich malerisch in die Hügellandschaft an der Südküste der gleichnamigen Flussmündung und begeistert mit herrlicher Aussicht auf die von bewaldeten Hügelkämmen umgebene Bucht und auf den Ozean. Ein unbestreitbar fantastischer Anblick bietet sich, wenn Ihr MSC Kreuzfahrtschiff auf seiner Nordeuropa-Route in den Hafen einläuft. .
Kreuzfahrtpassagiere treffen auf Touristen, die an der Estación Marítima de Ría die Fähre von Cangas verlassen, und schlendern über steile, kopfsteingepflasterte Straßen hinauf zur Altstadt von Vigo – auch O Berbés genannt – mit ihren zahlreichen Geschäften, Bars und Restaurants. Frühmorgens wärmen sich die Fischer an der Uferpromenade mit einem starken Kaffee vom Kiosk, während im Hafen und in der lebhaften Markthalle in der Nähe, dem Mercado da Pedra, ihr Fang verkauft wird. Gleich unterhalb – auf dem Fischmarkt Rúa de Pescadería – präsentieren Frauen Platten mit frischen Austern auf Granittischen, um Passanten anzulocken.
Ein anstrengender, aber vergnüglicher Anstieg führt Sie von der Altstadt zumeist über Steintreppen auf den Gipfel des Castro-Hügels. Seinen Namen, der an ein römisches Militärlager erinnert, verdankt der Ort der kreisförmigen antiken Ruinenanlage, die auf einer Seite noch zu erkennen ist, und einer Burg aus dem 17. Jahrhundert. Vom Gipfel des Hügels haben Sie einen fantastischen Blick.
Das Museo Quiñones de León ist der Hauptanziehungspunkt des riesigen Parque de Castrelos, der weitläufigen Park- und Waldanlage, die zwei Kilometer südwestlich des Castro-Hügels beginnt. Ein reizvoller Ausflug von Vigo führt nach Pontevedra: eine hübsche alte Stadt, die etwas landeinwärts genau dort liegt, wo der Flusslauf des Río Lérez zur Bucht hin breiter wird. Ein eindrucksvolles Labyrinth an Gässchen, die mit großen Steinplatten gepflastert sind, hier und da durchbrochen von Arkadengängen, es gibt Granitkreuze und flache Steinhäuser mit üppig bepflanzten Balkonen – die Altstadt ist immer sehr belebt und lädt zum abendlichen Vergnügen bei einheimischen Speisen und Getränken ein.