Silberne Dünen
Das Warnemünder Viertel in Rostock ist ein berühmter deutscher Urlaubsort am Meer, den Sie besichtigen können, wenn Sie die deutsche Küste während Ihrer MSC-Nordeuropa-Kreuzfahrt erreichen.
An der Flussmündung des Flusses Warnow, an der Ostsee, wird Warnemünde Sie mit ihren Villen, Hotels und dem breiten, weißen und silbernen Strand überraschen. Ihr Herz ist die Straße Am Strom, ganz in der Nähe des Hafens, wo die Häuser der alten Kapitäne und Fischer mittlerweile in Coffeshops und Boutiquen umgewandelt wurden. Bei einem Ausflug während der Kreuzfahrt können Sie Richtung Schwerin weiterfahren.
Umgeben von Seen und mit einem Märchenschloss, das die Vorstellung anregt, stellt die Stadt eine schöne Überraschung dar, die durch die Architektur und den Geist einer historischen Hauptstadt vermittelt wird. Weiter auf Ihrem Ausflug können Sie Lübeck bewundern, eine der wenigen Städte entlang der Nordküste Europas, die sich den Glanz der mittelalterlichen Zeiten bewahrt hat.
Mehr als zwei Jahrzehnte lang war sie der Hauptakteur der Hansa und eine der reichsten und mächtigsten Städte Europas, das Venedig der Ostsee. Die Handelsmacht ist am besten durch die Architektur ausgedrückt: Vom ältesten Rathaus Deutschlands, bis hin zu den Kirchen mit den höchsten Glockentürmen und den Herrenhäusern.
Lübeck ist die erste Stadt Nordeuropas, die 1987 in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Schließlich sollten Sie auf keinen Fall einen Besuch im kosmopolitischen Berlin, der größten und lebendigsten Stadt Deutschlands, verpassen. Zu den Monumenten, die es zu besichtigen gilt, gehört auch das Brandeburger Tor. In der Nähe des Reichstags situiert, Sitz des deutschen Parlaments, wurde das Monument nach dem Vorbild der Athener Akropolis als Triumphbogen der Stadt 1791 erbaut und wurde bald zum Symbol des vereinten Deutschlands.
Das Brandenburger Tor ragt über die dekorativen Stadtgärten am Pariser Platz, die sich östlich in Richtung der breiten, bäumengesämten Allee Unter den Linden ausdehnen, umgeben von Läden und Cafés.