Powered by ©Rough Guides
Das Wetter heute
jän
feb
mär
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
Neapel, Italien
Neapel hat einen weitläufigen Mittelmeerhafen und ein Stadtzentrum, dessen Sehenswürdigkeiten nur darauf warten, von Ihnen im Rahmen Ihrer MSC Mittelmeerkreuzfahrt entdeckt zu werden .
Zu einem Besuch in Neapel gehört die Besichtigung des Stadtteils zwischen der Piazza Garibaldi und der Via Toledo. Dieser Bereich entspricht in etwa dem Neapolis der Römerzeit (und wie in vielen anderen italienischen Städten warten große Teile davon noch darauf, bei Ausgrabungen zu Tage gefördert zu werden).
Die Altstadt von Neapel – das Centro Storico – wird beherrscht von den Hauptstraßen Via dei Tribunali und Via San Biagio dei Librai (letztere wird auch „Spaccanapoli“ genannt, da sie Neapel buchstäblich in zwei Teile spaltet). Die beiden Straßen folgen nach wie vor dem Verlauf der antiken römischen Straßen. Dieser lebhafte, pulsierende Teil der Stadt, in dem gefeilscht, gekauft und gerufen wird, macht mit seiner energiegeladenen Atmosphäre einiges wett, was ihm an Schönheit fehlt. Lassen Sie sich während Ihrer Kreuzfahrt auf keinen Fall einen Besuch dieses faszinierenden Stadtviertels von Neapel entgehen. Der Duomo ist, trotz seiner neugotischen Fassade aus dem späten 19. Jahrhundert, ein gotisches Gebäude aus dem frühen 13. Jahrhundert, das dem Schutzpatron der Stadt, San Gennaro, gewidmet ist. .
MSC Mittelmeerkreuzfahrten bieten auch Ausflüge nach Pompeji. . Einst war es eines der wichtigsten Handelszentren der Römer in Kampanien – ein wohlhabender Wohnort für reiche Patrizier, der Wein und Fisch exportierte. Mit dem Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. blieb die Zeit in diesem Ort stehen.
Sie haben auch die Möglichkeit, einen Ausflug auf die Insel Capri zu unternehmen, dem Heimatort der sagenumwobenen Sirenen, die sich inzwischen zu einem vielgepriesenen Tummelplatz der Superreichen entwickelt hat – auch wenn sie mittlerweile hauptsächlich von Tagesausflüglern profitiert, die die Insel vom Festland aus besuchen.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn es heutzutage gar nicht so leicht ist, all die Orte der alten Sagen wiederzuerkennen.