Das Wetter heute
jän
feb
mär
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
Das heilige Feuer der Olympischen Spiele - von der Vergangenheit bis in die Zukunft
Wenn Sie die Illusion der Vergangenheit, viel Sonne, unberührte Natur und ein kristallklares Meer erleben möchten, dann ist der Peloponnes das perfekte Ziel für Ihre MSC-Kreuzfahrt.
Mit einer MSC-Mittelmeerkreuzfahrt können Sie bis zum Beginn der Zeit reisen, in dieses Land, das Ihr Herz mit seinen bezaubernden Stränden, seiner wilden Vegetation, seinen außergewöhnlichen Menschen und seiner kulinarischen Tradition reich an alten Aromen erfüllt, die Sie genießen können.
Ein Landausflug zeigt Ihnen Katakolon, einen malerischen, kleinen Fischerhafen. Auf der Spitze des Vorgebirges mit Blick auf das Ionische Meer gelegen, ist es zu einem wichtigen Hafen geworden, von dem aus sich Wanderwege vorbei an jahrhundertealten Olivenbäumen und unglaubliche Meerblicke erstrecken. Umgeben von eindrucksvollen Hügeln und Wäldern ist Katakolon ein Muss für diejenigen, die die Kraft und die energiegeladene Atmosphäre der mythischen Stadt der Olympischen Spiele atmen wollen.
Olympia ist die Stadt, in der seit 776 v. Chr. alle vier Jahre, die Antike alle Aktivitäten zur Teilnahme an den Olympischen Spielen mit dem Anzünden des heiligen Feuers zu Ehren der Götter eingestellt hat. Ein MSC-Landausflug führt Sie zum UNESCO-Weltkulturerbe, den Ruinen einer mythischen Stadt, die durch Brände und Erdbeben völlig zerstört wurde, deren Überreste jedoch 1776 vom englischen Archäologen Chandler überraschend ans Licht gebracht wurden.
Während einem unserer Ausflüge werden Sie auch die religiöseren Aspekte der Olympischen Spiele erkunden. Die größten Athleten traten nämlich im Namen des Göttervaters Zeus an, welchem die heiligen Stätten des Tempels gewidmet sind. In der Mitte des Tempels lag eine gigantische Statue, die wegen ihrer Pracht als eines der sieben Wunder der Antike gilt und von Fidia 430 v. Chr. zu Ehren von Zeus geschaffen wurde.