Powered by ©Rough Guides
Das Wetter heute
jän
feb
mär
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
Wo die Natur die Oberhand hat
Entdecken Sie Roseau, die attraktive Hauptstadt Dominicas, die vollständig zu Fuss erreichbar ist. Als französischer Aussenposten, der im 16. Jahrhundert gegründet wurde, bietet sie fesselnde Landschaften mit spektakulären Aussichten auf das Karibische Meer, botanische Gärten, Architektur im Kolonialstil und die beeindruckende St. Patrick's-Kathedrale, die alle eine Erkundung auf Ihrer MSC-Kreuzfahrt durch die Karibik und die Antillen wert sind. In Dominica regiert die Natur.
Die Insel der 365 Flüsse ist fast immer vom Rauschen des Wassers umgeben, angefangen bei den Thermalquellen um Roseau. Die üppige Vegetation hat durch den vulkanischen Ursprung der Insel Wasserfälle, Flüsse und sprudelnde Becken mit heissem, mineralienreichem Wasser aus dem Inneren der Erde geschaffen.
Ein MSC-Landausflug den man nicht verpassen sollte, sind die Hibiskusfälle mit einem bezaubernden Wasserfall und einem wunderschönen Pool, in dem man inmitten der atemberaubenden Natur baden kann. Von dort aus geht es weiter durch das zentrale Regenwaldreservat zum Ökodorf Hibiskus, gefolgt von einem River-Tubing -Erlebnis durch einige der letzten und einzigen verbliebenen Gebiete der Karibik-Indianer. Oder machen Sie eine geführte Wanderung durch den Regenwald zum Emerald Pool , einem exquisiten Wasserfall und Pool, der zu Dominicas Schmuckstücken gehört.
Ein weiteres Naturwunder ist ein MSC-Ausflug zur beeindruckenden Titou-Schlucht , einer natürlichen Felsspalte, aus der heisses und kaltes Wasser gleichzeitig austritt. An der Schlucht wurden auch Szenen aus "Fluch der Karibik 2" gefilmt. In Wotten Waven können Sie sich dann in den natürlichen heissen Quellen entspannen. Ein langes therapeutisches Bad in den mineralreichen Quellen wird Sie verjüngen.
Suchen Sie nach etwas Küstennähe? Dominica ist bekannt für die Möglichkeit Wale und Delfine zu beobachten . Steigen Sie bei einem MSC-Ausflug an Bord eines Katamarans , um nach Delfinen, Grindwalen oder riesigen Buckelwalen Ausschau zu halten. Oder berühren Sie einen aktiven Vulkan , während Sie über ihm im Meeresschutzgebiet schnorcheln und dabei die Schwefelwärme spüren, die vom Meeresboden unter Ihnen entweicht.