Powered by ©Rough Guides
“Das Rom des Ostens”
Auf Ihrer MSC Kreuzfahrt nach Indien machen Sie Halt im Hafen der lebhaften Stadt Mangaluru zwischen Goa und Kerala, die sich entlang der Westküse des Subkontinents erstreckt.
Benannt nach dem alten Tempel von Mangaladevi in Bolar, 3 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, war Mangaluru einer der berühmtesten Häfen Südindiens und wurde von unzähligen arabischen Händlern besucht. Bereits im 6. Jahrhundert galt der Ort in Übersee als wichtiger Umschlagplatz für Pfeffer.
Magalurus starke christliche Orientierung lässt sich auf die Ankunft von St. Thomas zurückführen. 1400 Jahre später, 1526, gründeten die Portugiesen eine der frühesten Kirchen an der Küste. Die heutige Kathedrale von Rosario mit einer Kuppel, die an die des Petersdoms in Rom erinnert, wurde allerdings erst im Jahre 1910 datiert.
Näher am Stadtzentrum, an der „Lighthouse Road“, schmücken restaurierte Fresken, Tempera- und Ölgemälde des Italieners Antonio Moscheni, die im Jahre 1885 erbaute Kapelle St. Aloysius . Mangalurus Manjunatha-Tempel aus dem 10. Jahrhundert ist ein wichtiger Ort des shaivitischen und tantrischen Natha-Pantha-Kults. Es wird angenommen, dass es sich um eine Ausprägung des Vajrayana-Buddhismus handelt. Der Kult ähnelt dem Hinduismus, ähnlich wie einige Kulte in Nepal. Im Heiligtum sind eine Reihe von Bronzen, wie zum Beispiel einer 1,5 Meter hohen sitzenden Lokeshvara (Matsyendranath) aus dem Jahr 958 n. C. zu finden.
Mangalurus Kudroli Gokarnanatha-Tempel aus dem 20. Jahrhundert ist ein weiterer Ort, der Shiva gewidmet ist und im Chola-Stil mit weißem Marmorboden erbaut wurde. Udupi (auch Udipi genannt) an der Westküste, 60 km nördlich von Mangaluru, ist eines der heiligsten Vaishnavite-Zentren in Südindien.
Der hinduistische Heilige Madhva (13. Jahrhundert) wurde hier geboren und der Krishna Tempel und die Klöster, die er gründete, werden jedes Jahr von Hunderttausenden von Pilgern besucht.