-
Wie schützt MSC Kreuzfahrten die Gesundheit und Sicherheit der Gäste vor Covid-19 während einer MSC-Kreuzfahrt?
Ihre Gesundheit und Sicherheit haben bei uns oberste Priorität. Die verbesserten Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen sollen dafür sorgen, dass Ihr Urlaubserlebnis - ab der Buchung und während Ihrer Zeit an Bord - entspannt und erholsam ist. MSC Kreuzfahrten bewertet kontinuierlich die Entwicklungen in der COVID-19-Situation und wird die Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen nach Bedarf anpassen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zu den Gesundheit- und Sicherheitsmaßnahmen.
-
Bietet MSC Kreuzfahrten auch Passagieren mit besonderen Bedürfnissen oder eingeschränkter Mobilität Unterstützung?
Ja. MSC Kreuzfahrten und seine Mitarbeiter streben ständig danach, allen Gästen - auch Personen mit eingeschränkter Mobilität oder besonderen Bedürfnissen - bestmöglichen Service zu bieten.
-
Kann ich meinen Elektrorollstuhl mit an Bord nehmen?
Ja, Reisende mit einer eingeschränkten Mobilität können Ihren Elektrorollstuhl mit an Bord nehmen. Der Elektrorollstuhl muss in Ihrer Kabine/Suite gelagert und aufgeladen werden (bitte nicht laden, während der Haartrockner in genutzt wird). Bitte beachten Sie, dass der Elektrorollstuhl den Platz in Ihrer Kabine/Suite verringert. Hand- oder Elektrorollstühle dürfen nicht in den Gängen/im Korridor platziert werden.
Ihr Elektromobil sollte in eine Standard-Kabine passen und somit die Höhe der Türeingänge überwinden können (58 cm auf der MSC Divina und MSC Armonia, 68 cm auf der MSC Lirica, MSC Sinfonia und MSC Opera, 62 cm auf den anderen Schiffen). Sollte ihr Elektrorollstuhl von den angegebenen Massen abweichen, sollten Sie eine „H“ Kabine buchen oder einen kleineren Elektrorollstuhl mit an Bord nehmen. Segways oder ähnliche Fahrzeuge können nicht mit an Bord genommen und lediglich am Hafen verwendet werden.
-
Darf ich Medikamente mit an Bord bringen?
Ja. Diese sollten nach Möglichkeit im Handgepäck transportiert werden. Wir empfehlen unseren Gästen ebenfalls, eine Liste mit allen Medikamenten, die sie mit an Bord nehmen möchten, bei sich zu führen, da diese bei einem medizinischen Notfall unserem medizinischen Personal an Bord eine große Hilfe sein kann.
-
Wie kann ich MSC Kreuzfahrten über meine besonderen Bedürfnisse informieren?
Bitte informieren Sie MSC Kreuzfahrten im „Formular zu besonderen Bedürfnissen“, das online und bei allen akkreditierten Reisebüros zur Verfügung steht, über alle speziellen Bedürfnisse. Zusätzlich zum Formular kann auch ein ärztliches Attest verlangt werden, in dem bestätigt wird, dass der Betreffende in der Lage ist, an der Reise teilzunehmen.
-
Welche medizinischen Leistungen stehen an Bord zur Verfügung?
Alle Schiffe von MSC haben ein gut ausgestattetes medizinisches Zentrum, das von einem Schiffsarzt geleitet wird und über medizinisches Personal verfügt. Die Öffnungszeiten des medizinischen Zentrums entnehmen Sie bitte dem täglichen Bordprogramm. Notdienste sind rund um die Uhr verfügbar. Rufen Sie im Notfall bitte die medizinische Notrufnummer an. Außer bei Notfällen wird für medizinische Leistungen eine Gebühr erhoben. Die Preise erfragen Sie bitte an Bord. Wer als Gast auf einer Kreuzfahrt medizinische Leistungen in Anspruch nehmen muss, kann sich nach Reiseende bei seiner Versicherung nach einer Erstattung erkundigen.
-
Gibt es spezielle Menüs für Passagiere mit Zöliakie oder Lebensmittelallergien/Lebensmittelintoleranz?
Gäste, die unter einer Lebensmittelintoleranz und/oder -allergie leiden, müssen im „Formular zu besonderen Bedürfnissen“ MSC davon in Kenntnis setzen und unmittelbar nach ihrer Ankunft an Bord ihre Anforderungen erneut der Rezeption bzw. dem Gästeservice und/oder dem Maître d’Hôtel mitteilen. Wir bieten maßgeschneiderte Menüs und Lösungen, die unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen gerecht werden:
Vegetarische Menüs mit köstlichen Spezialitäten, frisch zubereitet nach höchsten Gourmet-Standards, dem Auszeichnungsmerkmal von MSC
Koschere Mahlzeiten* (verpackte Produkte für Frühstück, Mittag- und Abendessen) sind ab € 25 p.P./Tag an Bord verfügbar und können in den Hauptrestaurants verzehrt werden. Die koscheren Gerichte müssen mindestens 3 Wochen vor Beginn der Kreuzfahrt angefragt werden.
Halal-Menüs (Rind, Lamm und Geflügel) können an Bord bereitgestellt werden, wenn diese mindesten 2 Monate vor Beginn der Kreuzfahrt vom Gast angefragt werden.
Glutenfreie Gerichte**: MSC Kreuzfahrten wurde von Bureau Veritas ein Zertifikat darüber verliehen, dass weltweit in den Hauptrestaurants folgender Schiffe glutenfreie Speisen angeboten werden: MSC Grandiosa, MSC Seaside, MSC Seaview, MSC Meraviglia, MSC Preziosa, MSC Divina, MSC Splendida, MSC Fantasia, MSC Magnifica, MSC Poesia, MSC Orchestra und MSC Musica.***
MSC Kreuzfahrten wurde von Bureau Veritas ein Zertifikat darüber verliehen, das bestätigt, dass weltweit in den Hauptrestaurants auf allen Schiffen glutenfreie Speisen angeboten werden. Verfügbarkeit bitte bei Buchung bestätigen lassen.
*An Bord der MSC Armonia, der MSC Sinfonia, MSC Opera und der MSC Lirica wird den Gästen eine Auswahl an abgepackten glutenfreien Snacks, wie zum Beispiel Keksen, Croissants, Biskuitkuchen oder Muffins bereit gestellt.
**MSC glutenfreie Menüs sind für Glutenunverträglichkeiten geeignet, jedoch nicht bei Glutenallergien.
***Auf den Schiffen MSC Armonia, MSC Sinfonia, MSC Opera und MSC Lirica wird den Gästen eine Auswahl an abgepackten glutenfreien Snacks, wie zum Beispiel Keksen, Croissants, Biskuitkuchen oder Muffins bereitgestellt.
-
Wird das Personal an Bord speziell für die Unterstützung von Gästen mit besonderen Bedürfnissen oder eingeschränkter Mobilität ausgebildet?
Das gesamte Bordpersonal nimmt an einem speziellen Training teil, in dem es mit Blick auf die besonderen Bedürfnisse oder die eingeschränkte Mobilität von Personen sensibilisiert und geschult wird, um diesen Gästen die notwendige Unterstützung zukommen zu lassen.
-
Kann ich an Bord Dialysebehandlungen in Anspruch nehmen?
Eine Peritonealdialyse kann im medizinischen Zentrum an Bord durchgeführt werden, sofern der Reisende die notwendigen Medikamente und Geräte mit sich führt. Die für eine Hämodialysebehandlung notwendigen Gerätschaften und Maschinen stehen nur bei bestimmten Kreuzfahrten an Bord zur Verfügung.
-
Können auch Gäste mit besonderen Bedürfnissen oder eingeschränkter Mobilität an Ausflügen teilnehmen?
Die meisten Ausflüge sind für Reisende mit besonderen Bedürfnissen oder eingeschränkter Mobilität geeignet. Allerdings empfehlen wir allen Gästen, das im Ausflugsbüro an Bord verfügbare Programm genau durchzulesen.
-
Was ist die Frist für die Benachrichtigung von MSC Kreuzfahrten über meine besonderen Bedürfnisse?
Gäste müssen MSC Kreuzfahrten bereits bei der Buchung über besondere Bedürfnisse informieren. Sonst kann es vorkommen, dass wir das notwendige Maß an Unterstützung nicht mehr zur Verfügung stellen können.
-
Kann ich mit einem Blindenhund reisen?
Ordnungsgemäß ausgebildete und zertifizierte Blindenhunde sind an Bord erlaubt, sofern sie gesund sind und alle notwendigen Dokumente vorliegen, die für die Einreise in die Länder der Kreuzfahrtroute benötigt werden. Gäste mit Blindenhunden werden im Voraus über die Unterbringung des Hundes, die zur Verfügung gestellten Einrichtungen und den Ablauf der Ein- und Ausschiffung informiert. Die Gäste sind selbst für die Beaufsichtigung, die Fütterung und die generelle Versorgung des Tieres verantwortlich.
-
Gibt es Schilder für Gäste mit eingeschränkter Sehfähigkeit?
Die öffentlichen Bereiche, Fahrstühle und Eingänge zu den Kabinen sind auf allen MSC Kreuzfahrtschiffen mit Schildern in Braille-Schrift ausgestattet. In den Fahrstühlen der Schiffe der Fantasia- und Musica-Klasse verfügen die Fahrstühle auch über ein Sprachsystem, das die Stockwerke auf Englisch ansagt.
-
Wer bearbeitet meine Anfrage in Bezug auf besondere Bedürfnisse und wie wird sie bearbeitet?
Alle Anfragen werden direkt an MSC Kreuzfahrten gesendet und intern bearbeitet. Bei bestimmten Anfragen kann eine genauere Überprüfung aus praktischer oder medizinischer Sicht notwendig werden, die von einem internen Fachgremium durchgeführt wird. In allen Fällen werden die Passagierdaten entsprechend unserer Datenschutzrichtlinien vollkommen diskret bearbeitet.
-
Wann erhalte ich die Antwort auf meine Anfrage in Bezug auf besondere Bedürfnisse?
Falls die Anfrage an einem Werktag eingeht, wird die Antwort sofort versendet. Trotzdem kann in manchen Fällen eine genauere Überprüfung notwendig sein und Sie erhalten die Antwort vielleicht erst nach ein paar Tagen.
-
Kann MSC Kreuzfahrten meine Buchung ablehnen oder mir den Zutritt zum Schiff verweigern?
Dieser Fall würde nur dann eintreten, wenn damit der Schutz der Gäste und des Bordpersonals sichergestellt werden müsste, der oberste Priorität bei uns hat.
-
Können Passagiere mit eingeschränkter Mobilität alleine reisen?
Ja, sofern sie/er vollkommen selbstständig ist.
-
Welche Bereiche des Schiffes sind Passagieren mit besonderen Bedürfnissen oder eingeschränkter Mobilität zugänglich?
Alle Decks und öffentlichen Bereiche unserer Schiffe sind so gestaltet, dass sie auch für Gäste mit eingeschränkter Mobilität zugänglich sind.
-
Gibt es Kabinen für Reisende mit besonderen Bedürfnissen oder eingeschränkter Mobilität?
Ja. Alle Schiffe unserer Flotte verfügen über eine begrenzte Anzahl an speziell ausgestatteten, geräumigeren Kabinen, die mehr Bewegungsspielraum bieten. Eine Anfrage bezüglich einer solchen Kabine sollte direkt bei der Buchung erfolgen.
-
Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich eine Reise in eine Region gebucht habe, die vom Zika Virus betroffen ist?
Die Centres for Disease Control and Protection (CDC) raten schwangeren Frauen und ihren Partnern sowie Frauen, die versuchen schwanger zu werden, davon ab in Regionen, die von dem Zika Virus betroffen sind, zu reisen.
In diesem Zusammenhang bietet MSC Kreuzfahrten schwangeren Gästen und Personen, die mit diesen in einer gemeinsamen Kabine reisen, die Möglichkeit Kreuzfahrten in vom Zika Virus betroffene Länder frei von Stornierungsgebühren zu stornieren. Alternativ wird ihnen angeboten, die Kreuzfahrt auf eine andere, der weltweit von MSC angebotenen Routen, die innerhalb eines Zeitraums von 24 Monaten stattfinden, umzubuchen. Betroffene Gäste sollten hierfür eine medizinische Bestätigung ihrer Schwangerschaft vorweisen. Gebührenfreie Stornierungen und Umbuchungen werden durch die entsprechenden allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt.
Für weitere Informationen zum Zika Virus besuchen Sie gerne auch die Webseite der CDC.